Das hätte ich nun auch nicht unbedingt für möglich gehalten, dass ausgerechnet ich mal ernsthaft Tipps für Ordnung im Home Office verblogge… Aber fangen wir doch ganz vorne an: es war am Anfang des Herbstes, als ich bemerkte, dass ich schon eine ganze Weile nicht mehr an meinem Schreibtisch saß. Dass ich in den letzten Monaten eher auf dem Sofa oder auch mal am Esstisch arbeitete und die Zeit, die ich hier mit Bildbearbeitung und Co verbrachte, so kurz wie möglich gestaltete. Mir wurde mit einem Schlag bewusst, dass es dafür einen guten Grund gab – nämlich, dass ich mich in meinem Büro einfach nicht wohl fühle. Im Rest der Wohnung habe ich es irgendwie geschafft, eine gewisse Grundordnung (meine Tipps dafür könnt ihr hier lesen) zu halten, aber dieser Raum hier, mein eigenes Zimmer, das nur ich nutze, war der Raum, in dem ich mir mein Chaos zugestand. Ich musste mir eingestehen, dass ich diesen Raum in eine chaotische Abstellkammer verwandelt habe. Und dann war dieser Moment da, in dem ich merkte, dass mich diese Unordnung extrem blockierte und störte. Ich sah mich um und warf Blicke in die Kisten voll mit Kram, den ich eigentlich schon lange nicht […]
Der Beitrag Ordnung im Home Office – von der Abstellkammer zum Arbeitszimmer erschien zuerst auf Dreierlei Liebelei.